Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Brandmeldealarm in Dunninger Betrieb – schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert größeren Schaden  

Die Feuerwehr Einsatzabteilung Dunningen wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag über die automatische Brandmeldeanlage zu einem Betrieb in einem Gewerbegebiet gerufen. Über den Verlauf des Einsatzes berichtet der Dunninger Feuerwehrsprecher Ralf Hemminger.

Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde in einer offenen Verladehalle eine Verrauchung festgestellt. Als Grund konnte ein Entstehungsbrand im Bereich einer mit Abfällen gefüllten Schüttbox festgestellt werden. Umgehend wurde ein Löschangriff unter Atemschutz eingeleitet, wobei das Brandgut mit einem Bagger auseinandergezogen und abgelöscht wurde Nachdem vom Brandherd keine Gefahr mehr ausging und der Löscherfolg mit Wärmebildkameras mehrfach kontrolliert wurde, konnte die Einsatzstelle den zwischenzeitlich eingetroffenen Mitarbeitern übergeben werden. 

Die Feuerwehr Dunningen war mit vier Fahrzeugen unter Einsatzleitung von Kommandant Volker Hils im Einsatz. Zudem war eine Polizeistreife vor Ort. Ein Rettungswagen des DRK Rettungsdienst Rottweil war ebenfalls auf Anfahrt, konnte aber unmittelbar beim Eintreffen an der Einsatzstelle wieder abdrehen.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!